Platten
Bei HolzLand Hundshammer in Deggendorf finden Sie eine riesige Auswahl an Platten und Plattenwerkstoffen für den konstruktiven, sowie dekorativen Innenausbau.
Unsere Lagerartikel und Preise im Hauskataolg ab Seite 30
Zuschnittliste im Download für die einfache Bestellung und Bearbeitung
Informationen zu unserem Platten -Sortiment
Holzspanwerkstoffe werden nach DIN EN 312 in unterschiedliche Kategorien eingeteilt.
Übliche Liefermaße von Spanplatten
Dicken | 3-4-8-10-13-16-19-22-25-28-32-36-38 mm |
Längen | 2800 mm |
Breiten | 2070 mm |
P1 | Spanplatte für allgemeine Zwecke |
P2 | Spanplatte für den Innnen- und Möbelbereich |
P3 | Spanplatte für Feuchtbereich |
P4-P7 | Spanplatte für tragende Zwecke |
Furniersperrholz (FU) mindestens 3-lagig, abgesperrt (kreuzweise) verleimte Schälfurniere nach DIN EN 636
Übliche Liefermaße von Sperrholzplatten:
Dicken | 4-5-6-8-10-12-15-18-20-22-25-30-35-40-50 mm |
Längen | 2500-3000 mm |
Breiten | 1250-1500 mm |
Multiplex (MP) Marktübliche Bezeichnung für min. 5-lagige, min. 9mm dicke FU Platten
Bau-Furniersperrholz (BFU) gegenüber Sperrholzplatten erhöhte Festigkeitseigenschaften für die Verwendung im Bauwesen
Tischlerplatte (ST), Mittellage ab 7 bis 30mm breiten, punktverleimten Vollholzleisten und aufgeleimtem Absperrfurnier (IF/AW) DIN 68705-2
MDF ist eine Mitteldichte Faserplatte nach DIN EN 622-5
Die Verleimungsarten für Sperrholz für allgemeine Zwecke nach DIN 68705-2
Verleimungsarten für Sperrholz
IF = Verleimung nur beständig in Räumen mit Algemeinen niedriger Luftfeuchte (nicht wetterbeständig)
AW = Verleimung beständig auch bei erhöhter Feuchtigkeitsbeanspruchung (bedingt wetterbeständig)