OSB stumpf
Unsere Lagerware im Sortimentsbereich OSB stumpf: Früher ein Abfallprodukt der Holzindustrie werden die langen Späne für OSB-Platten heute aus entrindeten Stämmen herausgeschnitten und anschließend getrocknet. Nachdem auf den trockenen Spänen fein verteilt Klebstoff aufgetragen wurde, werden sie kreuzweise in drei Schichten angeordnet und unter hohem Druck und hoher Temperatur gepresst. OSB-Platten sind nach DIN EN 300 nach ihrem Einsatzzweck unterteilt. Dabei gilt: Je höher die Zahl, desto hochwertiger und belastbarer ist das Produkt.
- OSB/1: Platten für allgemeine Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich sowie zum Möbelbau
- OSB/2: Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich sowie zur Herstellung von Verpackungsmaterial
- OSB/3: Platten für tragende Zwecke im Feuchtbereich
- OSB/4: Hochbelastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich

Stärke | Abmessung | Oberfläche |
12 mm | 250/125 cm | ungeschliffen |
15 mm | 250/125 cm | ungeschliffen |
18 mm | 250/125 cm | ungeschliffen |
22 mm | 250/125 cm | ungeschliffen |
25 mm | 250/125 cm | ungeschliffen |