Anleitung Kategorie: Sichtschutz

Bei einer Renovierung im Altbau denkt man immer an neuen Putz, Böden, Decken oder Türen. Was oft erst im Nachgang auffällt oder auch seltener mitrenoviert wird ist die Treppe. Ist diese ja doch ein Bauteil, das täglich genutzt wird und bei vollständiger Sanierung nur schwer auszutauschen oder zu ersetzen ist. Solche Baustellen ziehen sich oft […]

Ein wetterfestes Igelhaus bietet den kleinen Stachelträgern einen sicheren Unterschlupf für den Winter und schützt sie vor Fressfeinden. Materialien: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zusätzliche Tipps: ✅ Im Herbst aufstellen – ab Oktober beginnen Igel, sich ein Winterquartier zu suchen.✅ Keine Nägel oder Klammern herausstehen lassen – Verletzungsgefahr für den Igel.✅ Im Frühjahr säubern – das Haus erst im […]

Zu jedem Wohnraum gehört ein schöner Fußboden, ob Vinyl, Parkett, Laminat oder Kork. Doch unter dem belebten Fußboden ist ein Unterbau zwingend erforderlich, meist hat man eine Art Estrich darunter. Jeder Estrich hat seine Eigenheiten, welcher der Richtige für Ihr Zuhause ist klärt man am besten mit dem Estrichleger. Egal ob Zement-, Calciumsulfat- (der sogenannte […]

Terrassendielen aus Holz sind immer noch der meist gekaufte Bodenbelag für die deutschen Outdoor-Wohnzimmer, doch werden sie in letzter Zeit auch immer häufiger ersetzt durch pflegeleichtere Alternativen wie WPC oder Keramik. Aber sind Kunststoffe wirklich immer die Lösung? Eine ganz andere Möglichkeit für eine Terrasse, die wenige auf dem Schirm haben ist dabei der Bambus. […]

Das Stabparkett fällt meist erst auf, wenn man bewusst darauf achtet. Es wird häufig in alten Verwaltungsgebäuden oder Turnhallen verlegt. Besonders beeindruckend ist seine Vielseitigkeit bei der Verlegung. Es gibt Stabparkett in zwei verschiedenen Aufbauarten: Durch die verschiedenen Aufbauten lassen sich viele unterschiedliche Designs im Raum verwirklichen. Dabei sind nahezu keine Grenzen gesetzt: